20 | ml | Öl |
1,5 | Zwiebeln, gehackt | |
2 | Knoblauchzehen, in sehr feinen Würfeln | |
350 | gr. | Hackfleisch vom Rind |
300 | gr. | Rindfleisch, klein gewürfelt |
1 | Ds. | Tomaten, zerdrückt mit Flüssigkeit (850ml Dose) |
200 | ml | dunkles Bier |
150 | ml | starken Kaffee |
1 | kl. Ds. | Tomatenmark |
150 | ml | Brühe |
je 2 | Eßl. | Chilipulver mit braunem Zucker gemischt |
1 | Eßl. | Kakaopulver (Backkakao, ungesüßt) |
0,5 | Tl. | Oregano |
1 | Eßl. | Kreuzkümmel |
2 | Chilischoten, fein gehackt | |
2 | Ds. | Kidneybeans, ohne Flüssigkeit |
etwas | gem. Koriander | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung:
Öl in einem großen Topf erhitzen, darin Zwiebeln, Knoblauch, Fleischwürfel und Hackfleisch zehn Minuten schön anbräunen. Dann die restlichen Zutaten (bis auf die Bohnen) dazugeben und
abschmecken - ruhig erst mit weniger Chilischote anfangen. Bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren etwa eineinhalb Stunden garen. Dann die Bohnen hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen,
eventuell etwas weitere Brühe oder Bier hinzufügen.
Die Zutaten mögen komisch klingen - Kakao, Bier, Kaffee? Das Ergebnis ist aber ein sehr würziges, dunkles, dickes Chili. Zu diesem Chili passt (us-amerikanisch) Maisbrot mit Honigbutter oder
(europäisch) Baguette.
Hört sich komisch an ist aber suuuuper lecker.